Emanuel Klaviertrio
Das Emanuel Klaviertrio bildete sich zunächst, um sich mit den elf zu Unrecht vergessenen Klaviertrios von Carl Philipp Emanuel Bach zu beschäftigen und diese aufzunehmen. Obwohl zeitgleich mit den Klaviertrios von Mozart und Haydn entstanden, fristen sie (noch) ein Schattendasein zwischen ‚Alter’ und ‚Neuer’ Musik und sind noch nicht einmal in modernen Ausgaben erhältlich.
Weitere gemeinsame Interessen führten das Trio zu Mendelssohn, Schumann und nicht zuletzt in die Moderne, wo erstaunliche Kostbarkeiten für Trio zu entdecken sind.
Alle drei Musiker haben über Jahrzehnte tief gehende Erfahrungen mit dem alten Instrumentarium gemacht, genau so wie sie mit prominenten Komponisten der Gegenwart zusammengearbeitet haben. (Henze, Bischof, Rihm, Gubaidulina, Widmann, Höller, Augusta Reade Thomas).
Einzelbiografien:
06/2023